2021-03-30
Patentanwalt Dr. Betram Rapp

Kann ich mit Markenrechten auch Handel treiben?

Wer eine Marke besitzt, genießt Markenschutz. Doch kann ich meine Markenrechte auch verkaufen?
2021-03-24
Patentanwalt Dr. Betram Rapp

Brexit: Muss ich Markenrechte für UK eigens anmelden?

Mit dem Ablauf des Jahres 2020 ist der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union endgültig besiegelt.  Wie wirkt sich das auf europäische Unionsmarken aus? Muss man diese für die UK wieder eigens anmelden?
2021-01-19
Dipl.-Ing. Ulrich Wohlfarth

“Darf ich im Prospekt Produkte mit Fremdmarken zeigen?”

B4B-Leser fragen, unsere Branchenexperten aus der Region antworten: „Wenn in unserem Unternehmensprospekt z.B. auf Maschinen und Werkzeugen die Namen der Hersteller sichtbar sind: Verstoßen wir damit gegen Markenrechte oder ist das für uns mit dem Kauf der Tools erledigt? Die Antwort kennt Ulrich Wohlfarth, Patentanwalt bei CHARRIER RAPP & LIEBAU.
2020-12-28
London Big Ben, Stockfoto (iStock-814672370)

Brexit und die Folgen für Marken und Designs

Foto: istock Mandanteninformation Brexit und die Folgen für Marken und Designs Der Übergang von Europäischen Unionsmarken und Gemeinschaftsgeschmacksmustern in nationale Rechte im Vereinigten Königreich   zum […]
2020-11-30
Patentanwalt Dr. Betram Rapp

Was bedeutet der „Brexit“ für EU-Marken und Geschmacksmuster?

Wer eine Marke besitzt, genießt Markenschutz. Doch kann ich meine Markenrechte auch verkaufen?
2020-11-17
Patentanwalt Dr. Betram Rapp

Markenschutz: „Wann soll ich den Namen weltweit schützen lassen?“

„Lohnt es sich, einen Markennamen vorbeugend weltweit schützen zu lassen, auch wenn wir ihn auf absehbare Zeit nur im deutschsprachigen Raum nutzen wollen?“ Dr. Bertram Rapp kennt die Antwort.
2020-09-18
Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz, Patentanwalt, European Patent Attorney. Foto: CHARRIER RAPP & LIEBAU

Markenbotschafter: „Welche Bildrechte gelten für Mitarbeiter?“

Mitarbeiter sind das Gesicht eines Unternehmens. Es erscheint daher naheliegend, das Unternehmen mit Fotos und Namen von Mitarbeitern in der Außendarstellung zu repräsentieren, beispielsweise auf der Homepage des Unternehmens oder in Social-Media-Plattformen. Dies erfordert jedoch die Zustimmung der betroffenen Mitarbeiter.
2020-09-18
Patentanwalt Dr. Betram Rapp

Marke: „Kommt es auf die Schreibweise an?“

„Traditionell verwenden wir bei Produktnamen ausschließlich Kleinschreibung und keine Umlaute – z.B. allgaeu. Ist das auch bei einer geschützten regionalen Herkunftsbezeichnung erlaubt oder muss dafür die offizielle Schreibweise gewählt werden, um den Schutz in Anspruch zu nehmen?”
2020-08-20
Dipl.-Ing. Ulrich Wohlfarth

Markenschutz: Wie werden Marken mit Regionalnamen beurteilt?

„Wie streng ist die Beifügung von Regionalnamen zu einer Marke geregelt, also zum Beispiel ‚Flugservice Schwaben‘ oder ‚Baumschule Lechfeld‘?“ Die Antwort kennt Ulrich Wohlfarth, Patentanwalt bei CHARRIER RAPP & LIEBAU.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner