2023-04-05

Neues europäisches Einheitspatent beantragen

von Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz Patentanwalt Dr. Stefan Gehrsitz, Charrier Rapp & Liebau Das neue europäische Einheitspatent: So wird es beantragt Ab Juni 2023 tritt das […]
2023-03-29

Das neue einheitliche Patentgericht (EPG)

von Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz Patentanwalt Dr. Stefan Gehrsitz, Charrier Rapp & Liebau Das neue einheitliche Patentgericht: Änderungen für die Durchsetzung europäischer Patente Mit Inkrafttreten des […]
2021-04-30
Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz, Patentanwalt, European Patent Attorney. Foto: CHARRIER RAPP & LIEBAU

Neue Mitarbeiter und deren Patente

von Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz Patentanwalt Dr. Stefan Gehrsitz, Charrier Rapp & Liebau Wie gehe ich mit Patenten von neuen Mitarbeitern um? Was geschieht mit Patentvereinbarungen von […]
2021-03-03
Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz, Patentanwalt, European Patent Attorney. Foto: CHARRIER RAPP & LIEBAU

Corona-Impfstoff-Produktion: Können Zwangslizenzen helfen?

von Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz Patentanwalt Dr. Stefan Gehrsitz, Charrier Rapp & Liebau Corona-Impfstoffproduktion: Können Zwangslizenzen helfen? Zur Eindämmung der Corona-Pandemie laufen aktuell auch in Deutschland […]
2020-11-26
Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz, Patentanwalt, European Patent Attorney. Foto: CHARRIER RAPP & LIEBAU

Patentrecht: „Wird es revolutioniert und wenn ja, wie?“

von Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz Patentanwalt Dr. Stefan Gehrsitz, Charrier Rapp & Liebau Patentrecht: „Wird es revolutioniert und wenn ja, wie?“ B4B-Leser fragen, unsere Branchenexperten aus […]
2020-11-10
Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz, Patentanwalt, European Patent Attorney. Foto: CHARRIER RAPP & LIEBAU

Schutzrechte: „Lassen sich Arbeitszeit-Modelle schützen?“

„Lassen sich Arbeitszeitmodelle, die wir zugunsten unserer Employer Attractivity entwickelt haben und gezielt bewerben wollen, schützen – und sei es nur mit einem eigenen Namen?“ Die Antwort kennt unser Experte Dr. Stefan Gehrsitz.
2020-09-18
Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz, Patentanwalt, European Patent Attorney. Foto: CHARRIER RAPP & LIEBAU

Markenbotschafter: „Welche Bildrechte gelten für Mitarbeiter?“

Mitarbeiter sind das Gesicht eines Unternehmens. Es erscheint daher naheliegend, das Unternehmen mit Fotos und Namen von Mitarbeitern in der Außendarstellung zu repräsentieren, beispielsweise auf der Homepage des Unternehmens oder in Social-Media-Plattformen. Dies erfordert jedoch die Zustimmung der betroffenen Mitarbeiter.
2020-07-21
Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz, Patentanwalt, European Patent Attorney. Foto: CHARRIER RAPP & LIEBAU

Produktschutz: Gilt dieser auch bei einer Fertigung mit 3D-Druck?

„Wir wollen für ein bestehendes Produkt, das geschützt ist, eine zusätzliche Fertigung mit 3D-Druck in die Wege leiten. Reicht es, den Schutz zu erweitern, oder müssen wir das komplett neu aufsetzen?“ Die Antwort kennt Dr. Gehrsitz, Patentanwalt bei CHARRIER RAPP & LIEBAU.
2019-07-12
Dipl.-Phys. Dr. Stefan Gehrsitz, Patentanwalt, European Patent Attorney. Foto: CHARRIER RAPP & LIEBAU

Implikationen additiver Fertigungsverfahren für den Schutz geistigen Eigentums

Mit zunehmender Verbreitung additiver Fertigungsverfahren spielen auch die rechtlichen Implikationen, die sich durch die neuen additiven Fertigungsverfahren ergeben, eine zunehmend bedeutendere Rolle
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner